Vorbereitung Deines Rio Simpson Fliegenfischen-Abenteuers
In dieser idealen Freestone-Umgebungdominieren klassische Trockenfischen-Techniken und bieten verlockende Begegnungen mit Steinfliegen-Köcherfliegen und Eintagsfliegen. Je nach Wasserstand kann auch das Fischen mit großen Nymphen und Streamern ein Joker in diesem Gewässer sein.
Frühling – eine Erneuerung:
Wenn der Frühling den Rio Simpson erreicht, wimmelt der Fluss vor Leben. Frisch geschlüpfte Insekten nehmen ihren Flug auf und locken Forellen an die Oberfläche, was ideale Bedingungen für das Trockenfliegen-Fischen schafft.
Sommer – reichlich Möglichkeiten:
Der Sommer bietet Fliegenfischern ausgiebige Tageslichtzeiten zur Erkundung des Flusses, was es zu einer günstigen Zeit für Anfänger und erfahrene Fliegenfischer macht.
Herbst – Leinwand der Natur:
Im Herbst verwandelt sich die Umgebung des Flusses in ein Mosaik aus Rot-, Gelb- und Orangetönen. Forellen sind aktiv und fressen reichlich vor den kälteren Monaten, was bemerkenswerte Fänge hervorbringen kann.